
Unsere letzten Beiträge
Hydration beim Hund: Wie viel Wasser braucht er wirklich?
Wasser ist für Hunde genauso lebenswichtig wie für uns Menschen. Es unterstützt nahezu alle Körperfunktionen – von der Verdauung über die Regulierung der Körpertemperatur bis hin zum Transport von Nährstoffen. Doch wie viel sollte ein [...]
Wie Hunde lernen: Ein Blick auf die Lerntheorien
Hunde sind erstaunlich lernfähig – ob Kommandos, Alltagsregeln oder komplexe Tricks. Doch um Training effektiv zu gestalten, ist es hilfreich zu verstehen, wie Hunde eigentlich lernen. Denn hinter jeder neuen Fähigkeit steckt ein Zusammenspiel aus [...]
Umzug mit Hund: Stressfreie Tipps für den Ortswechsel
Ein Umzug ist für uns Menschen schon aufregend genug – für Hunde kann er jedoch schnell zur großen Stresssituation werden. Neue Gerüche, ungewohnte Geräusche und das plötzliche Verschwinden vertrauter Gegenstände können Unsicherheit auslösen. Mit der [...]
Giftige Blumen für den Hund – hübsch, aber gefährlich
Ob im Garten, auf der Wiese oder in der Vase – viele Blumen sind wunderschön anzusehen, können für Hunde aber zur echten Gefahr werden. Denn nicht alles, was blüht, ist auch hundefreundlich. Manche Pflanzen enthalten [...]
Wie Hunde ihre Umwelt wahrnehmen: Ein Einblick in ihre Sinne
Hunde erleben die Welt ganz anders als wir. Sie sehen, riechen und hören nicht nur intensiver, sondern auch völlig unterschiedlich. Wer seinen Hund besser verstehen möchte, sollte sich mit seiner Sinneswahrnehmung beschäftigen – denn nur [...]
Sind Hunde wirklich empathisch?
Hunde scheinen oft genau zu wissen, wie wir uns fühlen. Sie kuscheln sich an, wenn wir traurig sind, freuen sich über unsere Freude – und wirken in manchen Situationen fast „menschlich“. Aber ist das [...]