
Unsere letzten Beiträge
Schlafverhalten im Vergleich: Welpen, Erwachsene und Senioren
Schlaf ist für Hunde genauso wichtig wie für uns. Er sorgt für Regeneration, stärkt das Immunsystem und hilft dabei, Erlebtes zu verarbeiten. Doch wie viel Schlaf braucht ein Hund eigentlich? Und warum unterscheidet sich das [...]
Hundeintelligenz: Wie schlau sind unsere Vierbeiner wirklich?
Dass Hunde clever sind, wissen ihre Besitzer:innen längst. Doch wie intelligent sind sie tatsächlich? Studien zeigen, dass unsere Vierbeiner weit mehr können, als man ihnen lange zugetraut hat. Sie verstehen nicht nur Kommandos, sondern auch [...]
Hör- und Sehverlust im Alter: Anpassung des Lebensumfelds
Mit zunehmendem Alter verändern sich bei Hunden nicht nur Beweglichkeit und Energie, sondern oft auch ihre Sinne. Viele Seniorhunde hören schlechter oder sehen nicht mehr so gut wie früher. Das ist ganz normal und kein [...]
Herbstspaziergänge im Nebel: Sicherheit und Sichtbarkeit erhöhen
Wenn sich der Nebel über die Felder legt und die Tage kürzer werden, verwandelt sich der Herbst in eine wunderschöne, aber auch herausfordernde Jahreszeit für Spaziergänge mit dem Hund. Die Sicht ist eingeschränkt, Straßen sind [...]
Zahnstein beim Hund: Vorbeugung und sanfte Entfernungsmethoden
Gesunde Zähne sind für Hunde genauso wichtig wie für uns. Doch viele Vierbeiner leiden schon früh unter Zahnstein – einer harten Ablagerung, die sich aus Zahnbelag (Plaque) bildet. Wird Zahnstein nicht behandelt, kann er zu [...]
Die besten Beschäftigungen für hyperaktive Hunde
Manche Hunde scheinen niemals müde zu werden – sie rennen, springen, bellen und fordern ununterbrochen Aufmerksamkeit. Hyperaktive Hunde brauchen besonders viel Auslastung, damit sie ihre überschüssige Energie auf sinnvolle Weise abbauen können. Die richtige Mischung [...]





