Wasser ist für Hunde genauso lebenswichtig wie für uns Menschen. Es unterstützt nahezu alle Körperfunktionen – von der Verdauung über die Regulierung der Körpertemperatur bis hin zum Transport von Nährstoffen. Doch wie viel sollte ein Hund tatsächlich trinken, und woran erkennt ihr, ob er genug Flüssigkeit bekommt?
Wie viel Wasser braucht ein Hund?
Als grober Richtwert gilt: Ein Hund benötigt täglich etwa 50–70 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht.
Beispiel: Ein 20 kg schwerer Hund sollte zwischen 1 und 1,4 Litern pro Tag trinken.
Der genaue Bedarf hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab:
- Größe & Gewicht
- Futterart (Trockenfutter erfordert mehr Wasser als Nassfutter)
- Aktivität
- Wetter (bei Hitze oder trockener Heizungsluft steigt der Bedarf)
- Gesundheitszustand
Tipps, um euren Hund ausreichend trinken zu lassen
- Frisches Wasser rund um die Uhr
Mehrere Trinkstellen im Haus und im Garten helfen, dass euer Hund immer Zugang zu sauberem Wasser hat. - Wasser schmackhaft machen
Ein kleiner Schuss ungesalzene Hühner- oder Rinderbrühe kann das Trinken attraktiver machen. - Unterwegs vorsorgen
Auf Spaziergängen oder Reisen immer eine Trinkflasche oder einen faltbaren Napf mitnehmen. - Futter anpassen
Bei Trockenfutter könnt ihr etwas Wasser untermischen oder häufiger Nassfutter anbieten. - Auf Hitze achten
An heißen Tagen lieber mehrere kurze Spaziergänge machen und regelmäßig Trinkpausen einlegen.
Anzeichen für Dehydration
Achtet auf folgende Warnsignale:
- Trockene Nase und trockenes Zahnfleisch
- Eingefallene Augen
- Lethargie oder Schwäche
- Verzögerter Hautrückbildungstest (die Haut bleibt nach leichtem Anheben am Nacken länger stehen)
Bei starken Anzeichen sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden – Dehydration kann schnell lebensbedrohlich werden.
Fazit
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für die Gesundheit eures Hundes. Wenn ihr den Wasserbedarf im Blick behaltet und kleine Tricks einsetzt, um das Trinken zu fördern, bleibt euer Vierbeiner fit, aktiv und bestens hydriert – egal ob Sommer oder Winter.