Auch im Winter verbringen viele Hunde gern Zeit im Garten. Doch die kalte Jahreszeit bringt einige Herausforderungen mit sich. Mit ein paar Anpassungen könnt ihr euren Garten sicher und hundefreundlich gestalten, damit euer Vierbeiner unbeschwert toben kann.

  1. Gefährliche Pflanzen und Materialien entfernen
    Einige winterharte Pflanzen oder Streusalzreste können für Hunde giftig sein. Achtet darauf, keine schädlichen Pflanzen wie Eibe, Stechpalme oder Mistel im Garten zugänglich zu haben. Verwendet lieber ungefährliche Alternativen wie Gräser oder hundefreundliche Bodendecker.
  2. Rutschfeste Wege und sichere Bereiche
    Glätte durch Eis und Schnee kann nicht nur für euch, sondern auch für euren Hund gefährlich werden. Streut rutschfeste Materialien wie Sand oder Kies statt Salz, da dieses die empfindlichen Pfoten eures Hundes reizen kann. Achtet darauf, dass keine gefährlichen Stellen wie vereiste Treppen oder rutschige Flächen zugänglich sind.
  3. Schutz vor Frostschäden
    Wenn ihr Wasserstellen oder kleine Teiche im Garten habt, sollten diese abgedeckt oder gesichert sein, damit euer Hund nicht ins kalte Wasser fällt. Frostempfindliche Gartenelemente, wie Blumenkübel, sollten sicher verstaut sein, um Verletzungsgefahren zu vermeiden.
  4. Rückzugsorte schaffen
    Für Hunde, die gern draußen bleiben, sind windgeschützte Ecken oder eine isolierte Hundehütte ideal. Diese bieten Schutz vor Kälte und geben eurem Hund die Möglichkeit, sich nach dem Toben auszuruhen.
  5. Spielsicherer Schnee
    Hunde lieben es, im Schnee zu spielen! Achtet jedoch darauf, dass sie keine gefrorenen Äste oder Schnee mit Schmutz fressen, um Magenprobleme zu vermeiden. Ihr könnt ein paar Spielzeuge im Garten platzieren, die auch bei Kälte robust bleiben.
  6. Gartenzäune überprüfen
    Im Winter können Zäune oder Begrenzungen durch Frost beschädigt werden. Kontrolliert regelmäßig, ob euer Garten weiterhin sicher eingezäunt ist, damit euer Hund nicht ausbrechen kann, wenn er sich im Winter besonders energiegeladen fühlt.

 

Mit diesen Tipps wird euer Garten im Winter zu einem sicheren und spaßigen Ort für euren Hund – und ihr könnt die gemeinsame Zeit im „Winterwunderland“ entspannt genießen!