Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und längeren Tagen verändert sich nicht nur unsere Stimmung – auch Hunde werden im Frühling oft lebhafter und aktiver. Doch woran liegt das? Hier sind einige Gründe, warum Hunde im Frühjahr besonders energiegeladen sind und wie ihr diese Energie sinnvoll nutzen könnt.

 

Mehr Tageslicht, mehr Bewegung

Die Tage werden länger, die Sonne scheint häufiger – das beeinflusst den Biorhythmus von Hunden. Mehr Licht bedeutet eine höhere Produktion des Glückshormons Serotonin, das für gute Laune sorgt. Gleichzeitig nimmt die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin ab, sodass Hunde wacher und aktiver sind.

Angenehme Temperaturen

Nach kalten Wintermonaten genießen viele Hunde die milden Temperaturen und bewegen sich draußen wieder lieber. Spaziergänge machen mehr Spaß, und auch ältere oder empfindlichere Hunde sind oft motivierter, sich zu bewegen.

Vermehrte Schnüffelreize

Im Frühling erwacht die Natur – und damit auch viele neue Gerüche. Blumen blühen, andere Tiere sind aktiver, und spannende Düfte regen den Jagd- und Erkundungstrieb an. Besonders beim Spaziergang schnüffeln Hunde intensiver und nehmen ihre Umgebung noch aufmerksamer wahr.

Fellwechsel als Energiekick

Mit dem Wechsel der Jahreszeit beginnt der Fellwechsel. Der Körper passt sich den wärmeren Temperaturen an, was den Stoffwechsel anregt und zusätzlich Energie freisetzt. Unterstützt euren Hund in dieser Zeit mit regelmäßigem Bürsten, um lose Haare zu entfernen und die Haut zu entlasten.

Spiel- und Sozialtrieb erwacht

Viele Hunde haben im Winter weniger Kontakt zu anderen Artgenossen, da Spaziergänge oft kürzer ausfallen. Im Frühling begegnen sie wieder mehr Hunden im Park oder bei Spaziergängen – das weckt die Lust auf Spiel und Interaktion.

Frühlingsenergie sinnvoll nutzen

  • Längere Spaziergänge: Nutzt das gute Wetter für ausgedehnte Touren und neue Wege.
  • Intelligenzspiele: Fördert den Geist eures Hundes mit Suchspielen oder Trainingseinheiten.
  • Gemeinsame Aktivitäten: Ob Hundesport, Wandern oder Agility – jetzt ist die perfekte Zeit für neue Herausforderungen.

 

Fazit: Zeit für Abenteuer!

Der Frühling bringt frischen Schwung in das Leben eures Hundes. Nutzt diese Jahreszeit, um gemeinsam aktiv zu sein, neue Orte zu entdecken und die Natur zu genießen. Denn ein glücklicher, ausgeglichener Hund ist die beste Voraussetzung für eine unvergessliche Frühlingssaison!