Hundehaltung im Doppelpack
Wenn Du einen zweiten Hund adoptierst Sicherlich hast auch Du schon einmal darüber nachgedacht, Deinem Vierbeiner einen Fellfreund dazu zu [...]
Wenn Du einen zweiten Hund adoptierst Sicherlich hast auch Du schon einmal darüber nachgedacht, Deinem Vierbeiner einen Fellfreund dazu zu [...]
Respekt, bitte! Klar ist, dass die Grundvoraussetzung dafür, dass Begegnungen von Hunden entspannt ablaufen, eine gegenseitige Rücksichtnahme und damit einhergehend [...]
Kennen Sie den Unterschied zwischen Hundeführerschein und Sachkundenachweis? Ganz allgemein handelt es sich bei beiden Formen zunächst einmal um entsprechende [...]
Für ein entspanntes Miteinander Egal, wo Du mit Deinem Vierbeiner draußen Zeit verbringst, Du kannst es nicht vollständig vermeiden, anderen [...]
Trotzkopf Vierbeiner Genauso wie bei uns Menschen ist die Pubertät auch bei Hunden eine herausfordernde Zeit für Hund und Halter*in. [...]
Souverän führen und Vertrauen schaffen Es ist wichtig, dass Du Deinen Hund bereits im Welpenalter spielerisch an die Leine heranführst. [...]
Fährt Dein Hund gerne im Auto mit? Häufig wird der Grundstein dafür bereits im Welpenalter gelegt. Wenn Du Deinen Welpen [...]
Das Leben eines Hundes besteht in erster Linie aus Fressen, Schlafen und Gassi gehen. Bei den meisten Arten kommen Spiel [...]
Im wahrsten Sinne die Nase vorn hat unser Vierbeiner, wenn es um sein am stärksten ausgeprägtes Sinnesorgan, den Geruchsinn geht. [...]
Wenn Du die Konzentration und Intelligenz Deines Lieblings fördern möchtest, sind Futterbälle genau die richtige Beschäftigung für ihn – egal, [...]