Wenn das Wetter draußen ungemütlich wird und Spaziergänge kürzer ausfallen, brauchen Hunde auch drinnen spannende Beschäftigungsmöglichkeiten. Hier sind einige Ideen, wie ihr eurem Hund in den Wintermonaten Abwechslung bieten und ihn körperlich sowie geistig fordern könnt.
- Such- und Schnüffelspiele
Eine großartige Möglichkeit, den Geruchssinn eures Hundes zu fordern, sind Suchspiele. Versteckt Leckerlis oder Spielzeuge in verschiedenen Ecken des Wohnzimmers und lasst euren Hund sie suchen. Für eine zusätzliche Herausforderung könnt ihr ein Handtuch oder eine Decke verwenden, um die Leckerlis einzuwickeln – so muss euer Hund sich erst den Zugang „erarbeiten“. - Intelligenzspielzeuge und Futterspiele
Intelligenzspielzeuge sind perfekt, um die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten eures Hundes zu fördern. Spielzeuge, bei denen euer Hund Schieber, Klappen oder Drehscheiben bedienen muss, um an Futter zu gelangen, bieten eine spannende Herausforderung. Alternativ könnt ihr auch einen Futterball verwenden, den euer Hund über den Boden rollen muss, um kleine Belohnungen herauszuholen. - Tricktraining und neue Kommandos
Winter ist die ideale Zeit, um eurem Hund neue Tricks beizubringen. Ob „Pfote geben“, „Rolle machen“ oder „Männchen“ – das Erlernen neuer Kommandos fordert den Geist eures Hundes und stärkt die Bindung zwischen euch. Auch einfache Aufgaben wie „Gegenstände bringen“ oder „Körbchen gehen“ bieten Abwechslung und trainieren den Gehorsam. - Hindernis-Parcours im Wohnzimmer
Ein Indoor-Parcours bringt Bewegung in den Alltag und sorgt für Spaß! Mit einfachen Haushaltsgegenständen wie Hockern, Kissen oder Tüchern könnt ihr einen kleinen Hindernis-Parcours bauen. Lasst euren Hund durch Tunnel kriechen, über Kissen springen oder um Hocker slalomen. Achtet darauf, dass alles sicher ist und der Parcours keine rutschigen Stellen oder scharfe Kanten hat. - Kauartikel und Beschäftigungsspielzeuge
Kauen hilft Hunden, sich zu entspannen, und beschäftigt sie über einen längeren Zeitraum. Spezielle Kauartikel oder mit Futter gefüllte Beschäftigungsspielzeuge können euren Hund auch an langen Winterabenden unterhalten. Friert das Futter vorher ein, um die Herausforderung zu verlängern und euren Hund länger beschäftigt zu halten. - „Hütchenspiele“ für Hunde
Das klassische „Hütchenspiel“ ist eine tolle Beschäftigung für Hunde: Versteckt ein Leckerli unter einem von drei Bechern und lasst euren Hund den richtigen Becher finden. Dieses Spiel fordert seine Konzentration und bringt ihm bei, aufmerksam zu beobachten. - Massage und Entspannungsübungen
Winter ist auch die perfekte Zeit für entspannende Momente. Sanfte Massagen helfen eurem Hund, sich zu entspannen, und stärken das Vertrauen zwischen euch. Auch „Ruheübungen“ oder das Einführen eines Entspannungskommandos wie „Pause“ oder „Entspann dich“ können an kalten Tagen eine schöne Möglichkeit sein, zur Ruhe zu kommen.
Mit diesen Indoor-Aktivitäten kommt bei eurem Hund garantiert keine Langeweile auf. Ihr haltet ihn körperlich und geistig fit – und sorgt auch an kalten Tagen für eine abwechslungsreiche und spannende Zeit!